Serpentin Naturstein aus Italien
Der Serpentin Felsen wird vorwiegend im südlichen Alpenraum abgebaut, eines der größten Abbaugebiete befindet sich in der italienischen Region Aosta. Weitere Gebiete befinden sich in Ligurien in den Provinzen Genua und La Spezia. Des Weiteren wird Serpentin in der Toskana gewonnen. Das Material wird als Grabstein verwendet. Seine resistenten Eigenschaften sind nahezu ideal für die Verwendung als Grabsteine.
Verwendung von Serpentinit
Der Begriff Serpentin hat sich im allgemeinen Sprachgebrauch durchgesetzt. Ist jedoch die Rede von dem Gestein, so ist dieser auch unter Serpentinit bekannt. Es handelt sich um Mineralien, die besonders im südlichen Alpengebirge vorkommen und bis zu mittleren Krustenerhöhungen der italienischen Halbinsel reichen. Beim Abbau des Gesteins werden die einzelnen Brocken teils natürlich übernommen, ohne diese für die Verwendung als Grabstein weiter zu bearbeiten. Es ist aber möglich kleine Abbrüche an einem einzelnen Stein vorzunehmen, um eine bestimmte Steinform daraus zu gewinnen. Eingesetzt wird der Felsen auch zur Aufstellung von Denkmälern. So gibt es in einigen Städten Italiens und Mitteleuropa Weltkriegsdenkmäler, die aus dem Stein gefertigt sind. In kleineren Stücken werden die Steine auch der privaten Nutzung zugeführt. Im Handel sind sie als Gartensteine erhältlich.
Gestaltung des Natursteins
Obwohl es in Italien eines der größten Abbaugebiete, in der Region Aosta sind rund 15 Steinbrüche vorhanden, gibt, wird der Naturstein dort nur selten als Grabsteine verwendet. Zu sehen ist er noch auf älteren Gräbern in nördlichen Regionen des Landes. Immer mehr setzt sich dort, wie in Süditalien, Marmor als Grabmal durch. Dabei ist die Bestattungskultur zu berücksichtigen. In Südtirol werden die Menschen auf den Ortsfriedhöfen in die Erde bestattet, während es in der Landeshauptstadt Bozen immer mehr Grabtomben, Grabhäuser oder Grabmauern gibt, wie diese im restlichen Land üblich sind. Serpentin wird deshalb stark exportiert und besonders in Deutschland ist der natürliche Stein aus Italien sehr beliebt. Der Grabstein lässt sich vielfältig gestalten. So ist es möglich, diesen zu gravieren oder mit Schriften und Ornamenten zu bestücken. Dazu werden beispielsweise Buchstaben aus Eisen oder Metall gefertigt und auf den Stein aufgesetzt. Der Naturstein ist sowohl für Erd-, als auch für Urnengräber geeignet.
Felsen aus Serpentin kaufen
Als Großhändler beliefern wir viele Händler, die ihrerseits den Stein in seiner Rohfassung oder verarbeitet an Einzelkunden verkaufen. Sind Sie bereits bei uns als Steinmetz, Bestatter oder mit einem anderen Gewerbe registriert, so können Sie die Steine direkt bestellen. Andernfalls bitten wir Sie, sich zu registrieren, damit wir Sie schnellstmöglich beliefern können. Nutzen Sie das wertvolle Gestein, welches sich für Gräber bewährt hat, um Ihr Sortiment zu erweitern oder aufzufüllen.
Die Bruchstücke gibt es in verschiedenen Formen. Wir bieten Ihnen Säulen sowie Recht- und Vierecke an. Die Steine können Sie im Einzelfall weiter anpassen. Unter anderem lassen sich aus dem Gestein einzelne Steinplatten gewinnen, die für Rasengräber geeignet sind. Viele Kunden wünschen auch nur Platten in Verbindung mit weiteren Materialien wie einem Marmorstein. Dabei wird die herausgearbeitete Platte auf den Marmor aufgesetzt. Die Grabsteine weisen aufgrund ihres Gewichtes, kleine Stücke wiegen mehr als 150 Kilogramm, eine hohe Standfestigkeit auf.
Bestellen Sie in unserem Online Shop Serpentin als Grabstein und profitieren von einem hohen Kundenservice. Die Steine aus Italien liefern wir Ihnen zu Ihrem Handel. Bei Fragen stehen wir Ihnen mit unserer gesamten Expertise jederzeit zur Verfügung. Möchten Sie größere Mengen bestellen, so teilen Sie uns das schriftlich mit. Im Angebot haben wir zahlreiche weitere Steine, die für Gräber geeignet sind. Sehen Sie sich in unserem Online Handel in Ruhe um.