Maggia Gneis für stilvolle Grabsteine
Findlinge und Felsen muten an wie ein Relikt aus der Eiszeit. Vor Jahrmillionen als Teil von Felsgestein bis zum Platz im heimischen Garten oder als dekorativer Grabstein haben die oft gewaltigen Gesteinsbrocken einen langen Weg hinter sich. Mit ihrer individuellen Schönheit ziehen die Felsen in Grau bewundernde Blicke auf sich und erschaffen an jedem Ort ein ganz besonderes Ambiente. Als echte Unikate aus dem Herzen der Natur berühren sie mit ihrem ausdrucksstarken Charme unsere Sinne und schenken uns ein Gefühl von wohltuender Ruhe.
Kantige Bruchsteine erlesener Herkunft
Das Maggia Tal ist ein unverfälschtes Idyll inmitten des herrlichen Tessins. Dieses beschauliche Tal ist die Heimat des Maggia Granit. Wobei dieser genau genommen gar kein Granit ist, sondern ein Gneis. Ein edler von Individualität geprägter Stein, der mit seinen glitzernden und funkelnden Quarzeinlagerungen bezaubert.
Nicht minder beeindruckend ist der Calanca Granit. Auch er ist eigentlich kein Granit, sondern gehört zu der gleichen Gesteinsart, wie der Maggia Granit. Seine Heimat liegt ebenfalls in der Schweiz, wo er im wunderschönen Calanca Tal im Kanton Graubünden zu finden ist. Mit seiner spaltrauen Oberfläche bringen uns die imposanten Felsbrocken ein Stück der urwüchsigen felsigen Natur direkt vor unsere Haustür. Ausdrucksstark und mit eleganter Note verbreitet er eine natürliche Wirkung, die uns mental direkt in die Berge versetzt.
Granit oder Gneis?
Die beiden Gesteinsarten werden aufgrund ihrer Ähnlichkeit leicht verwechselt. Viele der eleganten Felsen in Grau werden oftmals als Granit bezeichnet, weil dies ein sehr wohlklingender Name ist, der darüber hinaus - gerade bei Laien - Assoziationen mit Beständigkeit und Urwüchsigkeit auslöst.
Bei Gneis handelt sich um ein metamorphes Gestein, das zu den sogenannten Plutoniten zählt, also um ein Gestein, das aus im Erdinnern erstarrtem Magma besteht. Seine Eigenschaften ähneln stark denen des Granits. Daher ist es keine überzogene Anmaßung, wenn sich der widerstandsfähige Stein mit dem Namen Granit schmückt.
Ausdrucksstarkes Gestein aus der Schweiz
Findlinge aus Maggia oder Calanca Granit beeindrucken mit ihrer individuellen Optik, die sie edel und wertvoll erscheinen lässt.
Die Natursteine aus der Schweiz sind wunderschöne Objekte, die das Kiesbett im heimischen Garten angenehm aufwerten. Die von Grau dominierten Felsen sind alles andere als langweilig. Maggia Granit besticht mit einer dunklen anthrazitfarbigen Nuance, durch die sich feine weiße Adern ziehen. Feinste glimmernde Partikel lassen den Stein in der Sonne wunderbar funkeln. Ein eindrucksvolles Schauspiel, an dem man sich gar nicht sattsehen kann.
Der Calanca ist ebenfalls ein Felsen in Grau, der eine einzigartige Wirkung entfaltet. Ob als Grabsteine oder im Garten - diese Steine verfehlen nie ihre Wirkung. Zwei Individualisten von außerordentlich beeindruckender Schönheit.
Ein Grabstein aus den Höhen der Berge
Die urigen Felsen aus den weiten Tälern der Schweiz sind nicht nur im Garten ein Sinnbild für unvergängliche Schönheit. Sie verkörpern alle Attribute, die man mit einem Grabstein verbindet. Im monumentalen Gewand sind sie ein Zeichen für die Ewigkeit. Grabsteine als Symbol für die Unvergesslichkeit eines geliebten Menschen, den man an die Zeit verloren hat.
Findlinge aus Maggia oder Calanca sind edle Grabsteine, die die dem Verstorbenen entgegengebrachte Wertschätzung perfekt widerspiegeln. Die ausdrucksstarken Gesteinsbrocken sind absolute Unikate, die die Einzigartigkeit des Dahingeschiedenen betonen. Nicht ohne Grund werden Findlinge auch sehr häufig bei der Gestaltung von Denkmälern einbezogen.
Individualität ohne Kompromisse
Alle von uns angebotenen Findlinge sind absolute Einzelstücke mit einem ihnen eigenen ganz persönlichen Charme. Unser Portfolio umfasst eine Auswahl von Felsen aus der Schweiz in unterschiedlichen Größen und Formen, die sich durch ihre individuelle Optik auszeichnen. Kein Stein gleicht dem anderen.